Impuls für Samstag, 1.3.25

Losung
Denkt an den Anfang, an das, was schon immer war: Ich bin Gott und keiner sonst, ich bin Gott, und meinesgleichen gibt es nicht.
Jesaja 46,9

Lehrtext
Ich bin das A und das O, spricht Gott der Herr, der da ist und der da war und der da kommt, der Allmächtige.
Offenbarung 1,8

Impuls für den Tag
Justin der Märtyrer, ein Kirchenvater der ersten Christenheit, Philosoph und überzeugter Christ, begründete seinen Glauben gegenüber seiner heidnischen Umwelt gerne mit der Tradition.
Die Spuren des Wirkens Gottes sehe man schon von Anbeginn der Welt. Das Wort Gottes habe schon überall auf der Welt lange vor Jesus gewirkt.
Gott ist ja der Ewige und war schon immer da.

Heute höre ich in der Kirche oft den Ruf nach Innovation. Es muss alles neu werden, damit Menschen zum Glauben finden. Das könnte an manchen Stellen ein Trugschluss sein. Der Prophet Jesaja weist auf die Vergangenheit zurück. Aber nicht, um sie zu glorifizieren, sondern um darin Gottes Wirken zu erkennen. Schauen wir doch auch mal mit solchem Blick auf die Vergangenheit unseres Lebens. Gab es da nicht auch Punkte, wo Gott wirksam war? Vielleicht zunächst unbemerkt und unscheinbar? Wo hat Gott geholfen, und ich sah es erst im Nachhinein?

Bekennen will ich als Christ ähnlich wie Justin: Der schon immer da war, ist mir auch heute und morgen nahe.

Michael Karwounopoulos/Bad Urach