Impuls für Freitag, 25. April 2025
Losung
Die Israeliten sprachen zu Samuel: Lass nicht ab, für uns zu schreien zu dem HERRN, unserm Gott, dass er uns helfe.
1.Samuel 7,8
Lehrtext
Paulus schreibt aus dem Gefängnis: Ich weiß: Alles, was ich jetzt durchmache, wird zuletzt zu meiner Rettung führen. Darin unterstützen mich eure Gebete und der Geist, durch den Jesus Christus mir beisteht.
Philipper 1,19
Impuls für den Tag
Manchmal fremdel ich etwas damit, wenn ich Sätze höre wie „Bitte betet alle für…“ oder „Für dieses oder jenes müsste man viel mehr beten!“
Kommt es Gott wirklich auf die Anzahl der Gebete pro Anliegen an? Und erhöht sich mit jedem weiteren Gebet die Wahrscheinlichkeit der Erfüllung um eine unbestimmte Prozentzahl?
Ich glaube nicht, und deshalb fremdel ich.
Und trotzdem finde ich den christlichen Gedanken der Fürbitte im Kern schön. Man tritt füreinander ein, nimmt sich Zeit dafür, sich mit den Sorgen des Nächsten zu beschäftigen.
Ich glaube nicht, dass es für Gott einen Unterschied macht, ob nur ich inmitten einer Krankheit dafür bete, wieder gesund zu werden oder ob es noch zehn weitere Menschen tun. Aber es tut gut, zu wissen, dass ich diesen Menschen nicht egal zu sein scheine.
Wenn Menschen Gebetsanliegen austauschen, entsteht automatisch eine tiefere Beziehung. Für mich liegt darin der Sinn der christlichen Fürbitte. Wie denkst du darüber?
von Christian Stoll aus Rostock